Energiespeicherung
Die Energiespeicherung wird die Mobilität der Zukunft maßgeblich prägen und weiterentwickeln.
Die Energiespeicherung für die Elektromobilität stellt die größte Herausforderung der Automobilbranche dar. Elektrofahrzeuge werden an dem Komfort, der Reichweite und der Performance von Kraftfahrzeugen, die mit Verbrenner betrieben werden, gemessen.
Die Komponenten der Energiespeicherung müssen sich einer Vielzahl von Anforderungen mit hochkomplexem Zusammenhang stellen. Neben den üblichen Herausforderungen der Energiespeicherung (Energieinhalt, Lebensdauer und Kosten) kommen automobilspezifische Anforderungen wie Gewicht, Vibration, Robustheit, Lebensdauer und Temperaturbeständigkeit hinzu.
Aktuell erfüllen Lithium-Ionen-Akkumulatoren die Vielzahl dieser Anforderungen und werden daher von der Automobilindustrie für leistungsstarke Hybrid- und Elektrofahrzeuge eingesetzt.