Wir begleiten unsere Kunden von der Entwicklung bis zur Montage
Die Mobilität der Zukunft muss nachhaltiger werden und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Bei der Entwicklung zukünftiger Mobilitätslösungen hat die EVA Fahrzeugtechnik sowohl den gesamten Antriebsstrang als auch den Hochvoltspeicher im Fokus.
Der EVA Musterbau erlaubt mit individuellen Fertigungsinseln eine auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Produktion von Prototypen bis hin zu Kleinserien. Durch die adaptierbaren Fertigungsinseln kann je nach Kundenwunsch, Batterie- oder Moduldesign die Montage durch unsere qualifizierten Elektrofachkräfte entsprechend angepasst und durchgeführt werden.
Die Bandbreite von Prototypen und Kleinserien umfasst dabei den Aufbau kleinerer HV-Systeme bis hin zu großen HV Batterien (bis zur Größe von Unterbodenbatterien für rein elektrische Fahrzeuge mit einem Spannungsbereich bis 1000V). Dabei gehört nicht nur die Fertigung von Fahrzeugbatterien, sondern auch die Umsetzung von skalierbaren stationären Anwendungen zu unserem Portfolio. Eine finale Qualitätsprüfung durch End of Line (EoL) Tests sowie ein Logistikprozess nach Norm runden unser Angebot ab.
Dem EVA Musterbau ist ebenso eine Fahrzeugwerkstatt angeschlossen, in der Prototypen und Versuchsträger hinsichtlich Messtechnik und Fahrzeugkomponenten (HV) hochgerüstet oder auch Karosserieseitig umgebaut werden.
Auf Wunsch bieten wir unseren Kunden auch die Möglichkeit, unsere Leistungen wie Befundungen, HV-Prototypenbau oder Prüfbegleitungen direkt durch unsere „Flying Doctors“ bei Ihnen vor Ort zu unterstützen.
Auf einer Batteriemontagefläche von 250 m² und zuzüglicher Lagermöglichkeiten können wir eine Montage von bis zu 250 Batteriesystemen pro Jahr und Befundungen von Hochvoltspeichern oder E-Maschinen am Standort München durchzuführen.