06.06.2018, Vortrag bei Konferenz Netzintegration der Elektromobilität Berlin


Elektromobilität ist eines der herausragendsten industriellen Themen der Gegenwart. Um diese weiter voranzubringen, bedarf es eines Ausbaus der Ladestationen-Infrastruktur. Ein besonderer Schwerpunkt muss dabei auf der Entwicklung von Technologien und Konzepten für die benutzerfreundliche Integration von Elektrofahrzeugen in intelligente Stromnetze liegen. Denn in der Zukunft werden intelligente Lösungen benötigt, um die Zuverlässigkeit und Stabilität von Stromnetzen zu gewährleisten. Damit es zu einem echten Durchbruch im Bereich Elektromobilität kommen kann, ist ein kontinuierlicher Austausch von Ideen und Meinungen notwendig. Den Rahmen hierzu bietet die Netzintegration der Elektromobilität, die einem internationalen und interdisziplinären Publikum aus Automobilindustrie, Energieversorgern, Datendienstleistern und Politik ein Forum für neue Möglichkeiten bietet.
Veranstaltung: „Netzintegration der Elektromobilität“, Mobilität im digitalen Zeitalter optimieren,
3. Internationale ATZ-Fachtagung Berlin
Vortragsthema: „Batterien als Stationärspeicher im Smart-Grid Verbund“
Referent: Dr-Ing. Jürgen Kölch
Datum: 6. Juni 2018 um 15:30 Uhr
Ort: Steigenberger Hotel am Kanzleramt
Ella-Trebe-Straße 5
10557 Berlin
Das Programm als PDF Datei (1,2 MB)
Zurück